Eisfischen auf dem gefrorenen Meer
Einfach entspannend
Im Winter ist das Fischen am Eisloch die entspannendste Beschäftigung. Viele ansässige Fischer verbringen Stunden und Tage auf dem Eis um Dorsch, Heilbutt oder Rotfisch zu angeln.
Die charakteristische Stange dient dazu, die Dicke der Eisschicht zu prüfen und das Eisloch zu durchstoßen. Wenn das Eis stabil genug ist, ist der winterliche Fjord mit Fischern belebt und es kann kalt werden, aber niemals langweilig.
Das Meereis ist elastisch im Gegensatz zu Süßwassereis.
Es bricht nicht plötzlich, sondern es biegt sich mit der Dünung.
Wenn die Boote auf dem Land, bzw. auf dem Eis liegen, stoßen die Fischer Löcher in das Meereis um zu fischen.
Die Stelle und die Länge der Leine bestimmen welchen Fisch man fängt.
Im Kong Oskar Fjord ist der häufigste Fisch der Dorsch. Auch der Seeskorpion ist beliebt und die Einheimischen genießen ihn als Delikatesse, trotz der 2000 Gräten die ein Fisch hat. Der Rotfisch ist sicher der schönste Fisch. Heilbutt kann man in den tieferen Fjorden nördlich und südlich von Angmassalik angeln. Der spektakulärste Fang kann der Grönlandhai sein. Sein Fleisch ist ungenießbar wenn es frisch ist und es muss vor dem Verzehr fermentiert werden.
Wir bieten an
Ausflüge zum Fischen und Leihausrüstung:
Halber Tag am Kong Oskar Fjord, einfacher Spaziergang mit Schneeschuhen und Zubereitung des selbst gefangenen Fisches am Abend im Restaurant des Roten Hauses.
Ganzer Tag mit Hundeschlitten um Heilbutt oder Rotfisch auf dem Eis zu angeln.
Ganzer Tag mit Schneemobil und Boot, möglicher Fang Grönlandhai.
2 oder 3 Tagestour mit Hundeschlitten oder Schneemobil zum Fischerdorf. Möglichkeit zum Fischen von Heilbutt oder Grönlandhai, mit Bootsfahrt und Übernachtung im Dorf oder Jagdhütte.
Die Fischer
Ihre Geduld verdient höchste Anerkennung. Als Beobachter kann man die Härte grönländischer Winter nachempfinden, als in früheren Zeiten die Inuit auf diese Nahrungsbeschaffung angewiesen waren. In manchen strengen Wintern sind sie es bis heute.